Schön, dass du vorbei schaust!
Wir sind eine kleinstrukturierte, gemeinschaftsgetragene Bio-Landwirtschaft in Kainbach bei Graz.
Auf unserem Hof findest du eine bunte Vielfalt an saisonalem Bio-Gemüse und Bio-Jungpflanzen.
Wir freuen uns, dich auf unserem Hof willkommen zu heißen!

Bald ist Jungpflanzen-Zeit
Unser Jungpflanzenhaus ist in vollem Betrieb und die Jungpflanzen werden immer mehr und immer größer. Wir sind bereit für die Jungpflanzenzeit. Ihr auch?
Alle Termine für die verschiedenen Jungpflanzen-Märkte stehen fest und können bereits in eueren Kalender wandern. 🙂
Unser Onlineshop geht heuer erst mit Ende März online, da wir ihn neu aufsetzten, damit er noch besser funktioniert und übersichtlicher ist. Also seid gespannt!
freie ernteteile für 2023
Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft Jaklhof
Als Ernteteiler*in erhältst du wöchentlich von Februar bis Weihnachten saisonal, biologisch und nachhaltig produziertes Bio-Gemüse. Dafür stellst du dem Hof die Finanzmittel für die jährliche Kostendeckung des Betriebes zur Verfügung und trägst eventuelle Ernteausfälle mit.
Infoführung für Gelawi-Interessierte: Neue Termine auf Anfrage.
Bei Interesse melde dich unter: jungpflanzen@jaklhof.at
Gerne senden wir Euch die Teilnahmeerklärung zu, damit Ihr euch für 2023 anmelden könnt. Konkrete Preisinfos könnt ihr auch der Teilnahmeerklärung entnehmen.


Unsere Öffnungszeiten
Hofladen
Montag und Freitag, 11-18 Uhr
Kaiser-Josef-Markt
Samstag, 8-13 Uhr
Der Frühling bringt uns eine großer Vielfalt an verschiedenem Gemüse.
Aktuell haben wir Endivien, Radicchio, Vogersalat, Blattsalate, Jungzwiebel, Pak Choi, Tatsoi, Mangold, Spinat, Radieschen, Mairüben, Rettich, Grünkohl, Flower Sprouts, Sprossenbrokkoli und viele frische Kräuter.
Aus den gut gefüllten Lagern gibt es Weißkraut, Rüben, Rettiche, Erdäpfel, Karotten, Zwiebel und Knoblauch.
Samenkorn aus bäuer*innenhand
WIR SÄEN ZUKUNFT
Mit dem Projekt Samenkorn aus Bäuer*innenhand setzten wir uns für die Eigenständigkeit der bäuerlichen Saatgutarbeit ein. Dies tun wir für unseren Jaklhof, unsere Gemüse- und Jungpflanzenkund*innen und für die Menschen der Region.
WIR SÄEN LEBEN
Saatgutarbeit ist ein altes, aufwändiges bäuerliches Handwerk. Die Entwicklung, Sichtung, Züchtung und Selektion erfordert viel zeit, Geduld, Ausdauer, enormes Wissen und ein gutes, erfahrenes Auge.
Regional entwickelte Sorten und die Vernetzung mit engagierten Menschen und Betrieben sind der Grundstein der Ernährungssouveränität für uns alle. Bäuerliches Saatgut ist lebens-not-wendig.


Wir säen hoffnung
Wir sehen unsere kleinstrukturierte Landwirtschaft als einen Ort der Hoffnung. Einen Ort an dem Natur und Menschen wertgeschätzt werden. Mit unserer Arbeit wollen wir einen Beitrag zur Ernährungssouveränität der Stadt Graz und Umgebung leisten.

WIR SÄEN GEMEINSCHAFT
Wir sind eine Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft und gehen mit unseren Ernteteiler*innen einen gemeinsamen Weg. Die Zusammenarbeit als Team und die Beziehung zur Natur sind unsere Grundlagen für eine gute Gemeinschaft. In achtsamer Handarbeit kultivieren wir samenfestes Biogemüse für unsere Ernteteiler*innen. Wir sind zufrieden mit dem, was uns die Natur schenkt.

Wir säen zukunft
Wir leben mit der Natur. Deshalb wollen wir als kleine Bio-Landwirtschaft große Themen ernstnehmen. Unsere Herzensanliegen sind Saisonalität, Bodenfruchtbarkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Das Miteinander und der achtsame Umgang mit den Ressourcen Wasser, Boden, Pflanze, Tier und Mensch stehen bei uns im Mittelpunkt.