Vermehrungen

Jede Pflanze beginnt als samenkorn

Saatgutarbeit ist ein altes, aufwändiges bäuerliches Handwerk. Die Entwicklung, Sichtung, Züchtung und Selektion erfordert viel Zeit, Geduld, Ausdauer, enormes Wissen und ein gutes, erfahrenes Auge.

Um euch zu zeigen, wie wir am Jaklhof Saatgut vermehren, haben wir kurze Videos gedreht. Darin erfahrt ihr, worauf ihr bei den einzelnen Kulturen achten müsst, wann der perfekt Zeitpunkt für die Vermehrung ist und auch wie ihr das Saatgut dann säubern könnt. 

Probiert es doch einfach mal selbst aus! 

Wir starten dieses Jahr mit drei Kulturen, aber damit ist noch lange nicht Schluss. Über die nächsten Jahre werden wir stetig neue Kurzvideos drehen um euch die Vermehrung von allen wichtigen Kulturen näher zu bringen. 

MelANZANI

Melanzani gehören zu der Familie der Nachtschattengewächse, wie zum Beispiel auch Paradeiser und Paprika. So gewinnen wir Saatgut:

Erbsen

Erbsen sind Hülsenfrüchte und gehören zu der Familie der Schmetterlingsblütler. So vermehren wir sie…

Rucola

Rucola gehört zu der Familie der Kreuzblütler. Hier erfährst du, wie wir Rucola am Jaklhof vermehren.

X