
Samenfeste Sorten
Im heutigen Erwerbsgemüseanbau werden Jungpflanzen im wesentlichen von spezialisierten Jungpflanzenbetrieben produziert und zugekauft. Dabei handelt es sich meist um Hybridsorten, die man selber nicht weitervermehren kann. Das macht Betriebe abhängig von großen Produzenten.
Daher ist es unser Ziel nur Samenfeste Sorten anzubauen und immer mehr Saatgut auch selbst am Hof zu gewinnen und zu vermehren.

90% unserer Jungpflanzen sind samenfeste Sorten, von denen die Samen ganz normal weitervermehrt werden können. Nur bei ganz wenigen Gemüsearten, wie etwa Brokkoli oder Gurken, greifen wir noch auf Hybride zu, weil wir noch keine adäquaten samenfeste Sorten entdeckt haben.



Bei allen Gemüsearten haben wir verschiedene Sorten, welche sich in Robustheit, Geschmack, Farbe, Größe und Wüchsigkeit unterscheiden.
Einen Teil des Saatgutes vermehren wir selbst am Hof. Den Rest bekommen wir von verschiedenen Bio Saatgutbetrieben aus Österreich und Deutschland.
wir nehmen es selbst in die hand
Unsere Jungpflanzen werden bei uns mit der Hand angesät, pikiert und getopft. Vor dem Verkauf werden sie bei uns abgehärtet, um für das Einpflanzen bereit zu sein. So gewöhnen sich die Pflanzen an unser Klima und können beim Pflanzen gleich durchstarten.



Du willst biologische und saisonale Jungpflanzen, die direkt aus deiner Gegend kommen?
Im Onlineshop kannst du im Angebot schmökern und die Pflanzen deiner Wahl vorbestellen. Du kannst aber auch zu einem unserer Jungpflanzenmärkte kommen und dir vor Ort deine Jungpflanzen aussuchen.